Eine Frage, die uns oft gestellt wird, ist, ob für das Tauchen in Spanien / auf Teneriffa ein ärztliches Attest (Tauchtauglichkeitsbescheinigung) erforderlich ist?
Was ist überhaupt ein ärztliches Attest zum Tauchen?
Ein ärztliches Attest ist ein von den Behörden anerkanntes Dokument, das die medizinische Tauchtauglichkeit einer Person bescheinigt. Im Deutschen nennen wir es häufig einfach ‚Tauchtauglichkeitsbescheinigung‘.
Tauchen ist ein Sport, der in einer sogenannten hyperbarischen (überdruck) Umgebung ausgeübt wird, und auch wenn Tauchen heute dank aller wissenschaftlichen Fortschritte sehr sehr sicher ist, bedeutet dies nicht, dass Tauchen komplett risikofrei wäre. Deshalb ist unser Gesundheitszustand für das Tauchen wichtig, und wir sollten wissen, ob wir irgendwelche gesundheitlichen Probleme haben, die uns daran hindern könnten, diesen schönen Sport auszuüben.
Um gültig zu sein, muss eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung von einem Arzt unterzeichnet werden.
BOE – was sagt das spanische Gesetz dazu?
Nach dem derzeitigen BOE (spanisches Gesetz) ist es in Spanien nicht zwingend erforderlich, diese Bescheinigung zu besitzen, solange man ehrlich ein medizinische Selbstauskunft mit einem positiven Ergebnis ausfüllt. Auf diese Weise ist es möglich, ohne ärztliches Attest/Tauchtauglichkeitsbescheinigung Tauchen zu gehen.
Es sollte klar sein, dass Tauchen eine gute körperliche und geistige Gesundheit erfordert. Gewisse Krankheiten, die beim Tauchen eine Rolle spielen können sind in der medizinischen Selbstauskunft aufgeführt. Personen, die an einer dieser Erkrankungen leiden oder dafür prädisponiert sind, sollten sich zur Sicherheit lieber vor dem Tauchen von einem Arzt untersuchen lassen.
Dieser medizinische Fragebogen für Taucher bietet eine Grundlage für die Entscheidung, ob eine solche Untersuchung vor dem Sporttauchen, dem technischen Tauchen oder dem Apnoetauchen durchgeführt werden sollte. Dieses Formular ist in erster Linie für die medizinische Erstuntersuchung neuer Taucher gedacht, eignet sich aber auch für Taucher, die eine Weiterbildung absolvieren. Zu unserer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer, die mit uns tauchen, sollten alle Fragen ehrlich beantwortet werden. Wenn man die 10 Fragen auf der ersten Seite des Fragebogens mit NEIN beantwortet, ist eine ärztliche Untersuchung nicht erforderlich. Wenn die mit einem Sternchen versehenen Fragen oder eine der Fragen auf Seite 2 mit JA beantwortet werden, ist eine medizinische Untersuchung erforderlich, um einen Tauchkurs durchführen zu können. In diesem Fall muss eine Bescheinigung und eine Genehmigung von einem Arzt eingeholt werden, bevor getaucht werden kann.
Gesundheitszustand beim Tauchen
Jeder Taucher, oder Sportler im Allgemeinen, ist selbst veranwortlich dafür, sich in einem Gesundheitszustand zu halten, um seinen Sport problemlos ausüben zu können.
Wenn jemand Zweifel an seiner Tauchtauglichkeit haben sollte, ist es besser einen Arzt aufzusuchen. Tauchbasen können in diesen Fällen keine gültige Aussage treffen, da wir keine Ärzte sind und die Entscheidung, ob jemand tauchen gehen kann oder nicht, von einem Mediziner getroffen werden muss.
Einige der Bedingungen, die uns am Tauchen hindern können, sind Folgende:
- Krankheiten, die mit dem Blutdruck, dem Herzen oder der Lunge zusammenhängen
- Kürzlich durchgeführte Operationen: da es noch offene Stellen in der Haut gibt, an denen sich Blasen bilden können.
- Rückenprobleme: durch das Gewicht der Ausrüstung
- Einnahme bestimmter verschreibungspflichtiger Medikamente: Sie können durch den erhöhten Druck Störungen verursachen.
- Erkrankungen der Ohren oder der Nasennebenhöhlen: Sie können die Kompensation des Ohres oder der Nasennebenhöhlen verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man zum Tauchen in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand sein sollte, dass aber vor allem die Ohren und die Lunge zu berücksichtigen sind, da sie beim Tauchen am stärksten betroffen sind. Auch der Rücken wird durch das Gewicht, das wir außerhalb des Wassers tragen, in Mitleidenschaft gezogen (sobald wir im Wasser sind, können wir schwerelos dahingleiten).
Tauchen ist ein wunderbarer Sport, bei dem man die Unterwasserwelt entdecken und atemberaubende Landschaften genießen kann. Deshalb wollen wir alle Probleme vermeiden, die uns vom Wasser fernhalten oder ein so besonderes Erlebnis beeinträchtigen könnten.