Engelshaie sind eine Haiart, die vor langer Zeit in ganz Europa vorkam, aber traurigerweise an vielen Orten verschwunden ist und jetzt vom Aussterben bedroht ist, vor allem auf Grund der Schleppnetzfischerei.
Die Kanarischen Inseln gehören zu den letzten Orten weltweit, an denen wir Engelshaie finden und versuchen, sie zu schützen. Auf Teneriffa ist das Schleppfischen verboten!
Auf unseren schönen Insel ist die Population stabil und sie gehören zu den am häufigsten beim Tauchen gesehenen Haiarten. Eine Begegnung mit einem Engelhai ist stets der Höhepunkt eines Tauchgangs 🙂
Also sind Engelshaie nun gefährlich?
Keineswegs!
Sie gehören zur Familie „Squatina“ und sind nicht gefährlich. Die meiste Zeit liegen sie verbuddelt im Sand und gehen erst nachts auf die Jagd nach kleinen Fischen. Angesichts der Tatsache, dass sie Sandstrände bevorzugen, treten gelegentlich Badegäste auf sie und lösen manchmal eine Reaktion des Hais aus: eine kleine Bissspur. Das sind jedoch meistens Babyhaie um die 30cm, also kannst du dir die Größe ihres Mundes vorstellen 😉
Wenn du das Glück hast, einen Engelshai zu sehen, denke nicht daran, was Hollywood dir über Haie verkaufen will, sondern genieße diese einzigartige Begegnung!
Scubanana engagiert sich aktiv am Schutz der Engelshaie, wenn du das auch tun möchtest, ist z.B. das Shark Conservation Specialty von Project AWARE ein sehr interessanter Kurs für dich!
Diese Woche sind wir zu einem der bekanntesten Engelshai-Spots „Las Teresitas“ gefahren, um zu schauen, ob wir nachts ein paar Engelshaie sehen. Wir hatten Glück und fanden ungefähr 9-10 Babyhaie im 1-2m tiefen Wasser herumschwimmen. Wir hatten wirklich eine tolle Zeit, schaut euch das Video an: